Tribe Community-Plattform - Was Sie wissen müssen (Juli 2022)

Tribe ist eine gemeinschaftsbildende SaaS-Softwarelösung, die sich ideal für markenbezogene Gespräche, Wissensaustausch und Bekanntheit eignet.

Wer nutzt Tribe?

 

Wer nutzt Tribe?

 

Wandern durch den Stamm

Tribe ist sehr einfach zu bedienen und zu erlernen. Sie werden die Benutzeroberfläche in ein paar Stunden effektiv nutzen können.

Brauchen Sie Hilfe?

Sie haben eine eigene Community und jede Menge Ressourcen auf ihrer Website, um Ihnen zu helfen.

Einrichten

Sie können zwar viele Anpassungen vornehmen, aber das allgemeine Layout der Tribe-Schnittstelle ist in allen Implementierungen gleich.

Die Schnittstelle der Tribe-Gemeinschaftsplattform

Was wir damit meinen, ist:

  • Sie können ein optionales Menü am oberen Rand konfigurieren.
  • Der linke Navigationsbereich ist mit einer Reihe von Standard-Widgets und HTML-Blöcken anpassbar.
  • Das dreispaltige Layout ist der Standard, wobei der Login-Flow die Nutzer im Allgemeinen zum Aktivitäten-Feed führt.
  • Sie können Ihr Logo hochladen und Standardfarben festlegen, wie wir es bei Trust Enablement orange (#ff914d) tun.
Der Verwaltungsbereich

Administratoren können auf ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke klicken, um das Benutzermenü aufzurufen. Administratoren haben zusätzlich die Möglichkeit 

Das Benutzermenü

Wenn Sie auf Verwaltung klicken, wird die Seite Mitglieder geladen.

Benutzer

Der Bereich für Stammesmitglieder

In diesem Bereich sehen Sie alle Mitglieder Ihrer Gemeinschaft, und Sie können das Menü zur Ansicht verwenden:

  • Die Administratoren
  • Herausragende Einladungen
  • Profilfelder, in denen Sie die Daten, die Sie über die Mitglieder sammeln, anpassen können
  • Ausweise, wo Sie Ausweise erstellen und aktualisieren können.

Wenn Sie auf einen Benutzernamen klicken, gelangen Sie zu dessen Profilseite.

Beachten Sie, dass Sie die Seite weiter anpassen können, indem Sie auf die Dropdown-Liste Felder klicken. Jedes Profilfeld kann als Spalte hinzugefügt werden, um die Suche nach Mitgliederdaten zu vereinfachen.

Schließlich gibt es in jeder Reihe ganz rechts ein Menü mit drei Schaltflächen, über die Sie sich informieren können:

  • Ihr Profil ansehen
  • Bearbeiten Sie ihr Profil (indem Sie die von Ihnen verwendeten benutzerdefinierten Felder ausfüllen)
  • Ihr Passwort zurücksetzen
  • Abzeichen setzen
  • Zeigen Sie benutzerspezifische Analysen oder das Audit-Protokoll an.
  • Sperren Sie den Benutzer, um ihn vorübergehend daran zu hindern, sich in der Community anzumelden.
  • Entfernen Sie den Benutzer
Inhalt

Der Bereich Inhaltsverwaltung in Tribe

In diesem Bereich können Sie bestimmte Beiträge anzeigen und bearbeiten, detaillierte Analysen und Audit-Protokolle einsehen oder den Beitrag entfernen.

Sie können auch Ihre Spaces bearbeiten. Spaces sind Kategorien mit verwandten Inhalten, die Sie zusammen organisieren können.

Die Bereiche können von den Mitgliedern verbunden werden, so dass sich jedes Mitglied auf die Informationen konzentrieren kann, die es am meisten interessiert.

Customizer

Customizer-Bereich in der Stammesverwaltung

Im Customizer können Sie Bereiche verwalten, Ihre Navigation bearbeiten sowie Farben und Schriftarten konfigurieren.

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Navigationseinstellungen.

Navigation einrichten

Sie können sehen, dass Sie Elemente in das linke Seitenleistenmenü ziehen und ablegen können, um die obere Navigation anzupassen.  

Und in jedem der angezeigten Blöcke können Sie bestimmte Elemente aktivieren/deaktivieren.

Wir wollten Ihnen die Anzahl der Blocktypen zeigen, die Sie Ihrem Menü hinzufügen können:

Blocktypen, die Sie zu Ihrem Stammesmenü hinzufügen können

  • Akkordeons sind zusammenlegbare Flächen
  • Bereiche für den Aufruf zum Handeln
  • Menüs für Sammlungen (Leerzeichen sind einfach eine Art von Sammlung)
  • Reichhaltiger Text 
  • Bestenlisten
  • Mit iFrames können Sie andere Websites oder Komponenten von Drittanbietern einbetten
  • Das Hauptmenü ist ein Standard-Menüblock, mit dem Sie die wichtigsten Komponenten aktivieren/deaktivieren können
  • Mitglieder
  • Quick Links, um zu bestimmten Bereichen in Ihrer Gemeinde zu springen
  • HTML-Skripte ähneln iframes und ermöglichen es Ihnen, Komponenten von Drittanbietern einzubetten oder über JavaScript und HTML umfangreiche Funktionen hinzuzufügen.
Einstellungen

Der Bereich Einstellungen in der Stammesverwaltung

Die Einstellungen enthielten zahlreiche weitere Funktionen.

In naher Zukunft werden wir weitere Informationen hinzufügen, lassen Sie uns wissen, worauf wir uns konzentrieren sollen.

 

Nachteile von Tribe

Tribe behauptet, SEO-freundlich zu sein, und das ist es auch. Allerdings haben wir festgestellt, dass es einige Zeit gedauert hat, bis unsere Tribe-basierte Community aufgebaut war, Der Go-to-Market (GTM) ClubAus dieser Sicht ist das Programm gut aufgestellt und läuft gut.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass wir ähnliche Herausforderungen mit anderen Lösungen für den Aufbau von Gemeinschaften hatten, Tribe steht in dieser Hinsicht nicht alleine da.

 

[convertkit form=3363678]

Rund um das Web

WebsiteLinkedIn

Neueste Blog-Inhalte

  • von Beth Ellwood
    Es besteht kein Zweifel, dass die Kundenerwartungen immer höher werden. Die Kunden von heute sind nicht mehr von einem guten oder gar großartigen Kundenerlebnis beeindruckt. Sie erwarten eine erstklassige... The post A Complete Guide To Customer Engagement Platforms + Our Top Picks appeared first on Tribe.
  • von Beth Ellwood
    Sie haben also Pläne für eine fantastische Online-Community und suchen nach der besten Plattform, die Sie beim Aufbau unterstützt. Es ist normal, dass Sie sich von Ihren Optionen überwältigt fühlen -... The post Auswahl einer Community-Plattform? Berücksichtigen Sie diese 15 Kriterien appeared first on Tribe.
  • von Beth Ellwood
    Jedes Unternehmen weiß, wie wichtig die Kundenbindung ist. Der Wettbewerb nimmt zu, und es ist für Kunden nur allzu leicht, zu einem anderen Produkt zu wechseln, wenn das eigene nicht ihren Bedürfnissen entspricht. Die Kultivierung... The post Verschiedene Kundenbindungsmodelle (und wann sie zu verwenden sind) appeared first on Tribe.
  • von Duncan Elder
    Kunden-Communities sind für Marken in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Sie können sie nutzen, um einen Selbstbedienungs-Supportkanal einzurichten, den Kundenerfolg zu steigern, indem Sie zu einem One-to-many-Hilfemodell wechseln, und... The post 11 Best Forum Software for Building a Customer Community appeared first on Tribe.
  • von Beth Ellwood
    Suchen Sie nach einer Alternative zur Community-Plattform von Hivebrite? Werfen wir einen Blick auf die 10 besten Alternativen und vergleichen dabei die Anwendungsfälle, Funktionen und Preismodelle der einzelnen Software. Aber... The post The 10 Best Alternatives To Hivebrite appeared first on Tribe.
  • von Preetish
    Was machen Produkt- und Marketingteams? Wenn ich die Antwort stark vereinfachen und nur eine einzige Hauptfunktion nennen müsste, wäre es die folgende: "Produktteams konzentrieren sich auf... The post Launching Side Products: Why Marketing Should Function like Product Teams (+ Product Hunt Checklist) appeared first on Tribe.
  • von Emma Levin
    Kundenerfolg ist die Grundlage jeder guten SaaS-Geschäftsstrategie. Kundenerfolg kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit, einer geringeren Kundenabwanderung und einem höheren Customer Lifetime Value führen. Kundenerfolgsmanager haben jedoch eine... The post Warum Community ein wichtiger Teil des Kundenerfolgs ist appeared first on Tribe.
  • von Emma Levin
    Tribe sprach kürzlich mit dem Community-Experten Pramod Rao über seine Strategien zum Aufbau eines erfolgreichen, Community-geführten Unternehmens. Pramod ist Mitbegründer und CEO von Threado, der Kommandozentrale für Community... The post Trends for Community-led Brands: Actionable Insights for Growth erschien zuerst auf Tribe.

Preisgestaltung

Tribe bietet mehrere kostenpflichtige Optionen, mit denen Sie Ihre Investitionen in die Plattform skalieren können, wenn Sie Ihre Community vergrößern.

Plus

Unverzichtbare Anwendungen und Tools für kleine Unternehmen und Start-ups.

$59/Monat

  • Kostenlos für bis zu 100 Mitglieder
  • 3 Verwaltungssitze
  • Plus Anwendungen
  • Benutzerdefinierte Domäne
  • Analytik
  • Zapier-Integration
  • 2.500 Mitglieder insgesamt
Plus

Hochwertige Anwendungen und Tools für Marken und Unternehmen.

$299/Monat

Alles in Plus, und:

  • 5 Verwaltungssitze
  • Premium-Anwendungen
  • Einmalige Anmeldung (SSO)
  • Tribe-Branding entfernen
  • API und Webhooks
  • 25.000 Mitglieder insgesamt
Fortgeschrittene

Alles, was Sie brauchen, um ein ausgefeiltes Erlebnis zu bieten.

$599/Monat

Alles in Premium, und:

  • 10 Verwaltungssitze
  • Erweiterte Anwendungen
  • CRM-Integrationen (demnächst)
  • E-Mail-White-Labeling
  • Kundenerfolgsmanager
  • 100.000 Mitglieder insgesamt
Unternehmen

Für große Unternehmen oder solche in regulierten Branchen.

Preise nicht angegeben.

Alles für Fortgeschrittene, und:

  • Sicherheit auf Unternehmensniveau
  • Aufenthaltsort der Daten
  • Audit- und Aktivitätsprotokoll
  • Betriebszeit-SLA
  • Rahmenvertrag für Dienstleistungen
  • Individuelle Abrechnung

Preise für die Tribe Community-Plattform

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.