Salesforce-Integration: Die häufigsten Fragen

Wenn es darum geht, sich für eine Software zur Vertriebsunterstützung zu entscheiden und Interessenten mehr über Data Dwell - und andere Anbieter - zu erfahren, gibt es ein gemeinsames Thema, eine Art von Frage, die uns immer wieder gestellt wird. (Hinweis: Unsere Salesforce-Integration ist salesforce-nativ).

Die Inhaltsbibliothek in Data Dwell ist dank der umfangreichen Salesforce-Integration Salesforce-nativ.

Wie lässt es sich in meine derzeitige Einrichtung integrieren?

Diese Frage steht bei der Suche nach neuen Lösungen für die Vertriebsunterstützung immer ganz oben auf der Liste der Fragen, und es ist klar, warum. 

Wenn Sie über eine Fülle von bestehenden Systemen und Prozessen verfügen - wie z. B. ein bewährtes CRM, effiziente Arbeitsabläufe und andere wichtige Vertriebs- und Marketinginstrumente -, möchten Sie sicherstellen, dass sich jede neue Software so nahtlos und kostengünstig wie möglich integrieren lässt. Sie wollen so wenig Unterbrechungen wie möglich. 

Deshalb haben wir Data Dwell speziell für Salesforce, sodass die Salesforce-Integration nahtlos mit jeder bestehenden Salesforce-Einrichtung funktioniert. 

Und deshalb wird uns eine weitere häufige Frage gestellt: 

Was bedeutet "Salesforce Native"?

Wir sprechen oft davon, dass Data Dwell Salesforce Native ist. Aber was genau bedeutet das?

Die Antwort ist einfach. 

Wenn Software nativ ist, ist sie für diese spezielle Plattform bestimmt. Sie nutzt dieselben Systeme und Einrichtungen, dieselben Ökosysteme und Umgebungen, dieselben Datenbanken, ohne dass zusätzliche Verbindungen oder Integrationen erforderlich sind. 

Wir bezeichnen Data Dwell als Salesforce Native, weil es einfach FÜR Salesforce entwickelt wurde. Es ist IN Salesforce integriert. 

Warum ist eine native Lösung besser für uns?

Dies führt unweigerlich zu anderen häufig gestellten Fragen zur Integration von Vertriebslösungen: Warum ist eine native Lösung einer API-Integration vorzuziehen? Warum sollten wir uns dafür interessieren, dass Data Dwell Salesforce Native ist? Welchen Unterschied macht die native Lösung, und warum ist sie besser für uns?

Am einfachsten lässt sich diese Frage beantworten, wenn man sich vor Augen führt, wie API-Integrationen funktionieren. Sie erfordern eine Verbindung - einen Link oder eine Brücke - zwischen Ihrer Plattform und Ihrer Software. Und genau bei dieser Verbindung entstehen Probleme. 

Eine native Lösung ist in Ihre Plattform, in Ihre Systeme, im Fall von Data Dwell in Salesforce, integriert. Das bedeutet, dass wir keine externe Verbindung benötigen und alle Prozesse einfach und reibungslos funktionieren. 

Aber in den meisten Fällen erkennen unsere potenziellen Kunden die Vorteile einer nativen Lösung selbst, wenn sie eine Reihe anderer Fragen zur Integration stellen, z. B.:

Wie können wir auf mehr Daten zugreifen?

Eine der wichtigsten Fragen, die uns von Käufern gestellt wird, die nach einer neuen Software für die Vertriebssteuerung suchen, lautet: Auf wie viele Daten kann Data Dwell zugreifen? Wie kann es mehr Metriken und Analysen finden und zusammenstellen, um Verbesserungen zu erzielen? 

Da Data Dwell Salesforce Native ist, können wir uns mit einer ganzen Reihe von Datenpunkten direkt in Salesforce verbinden. Wir können auf Kundendatensätze und Kaufsignale zugreifen, was andere Lösungen nicht können.

Während vielen API-Integrationen mitgeteilt werden muss, wo sie nach Informationen suchen sollen, können wir den gesamten in Salesforce verfügbaren Datenstapel vollständig nutzen. Und da wir direkt in Salesforce CRM arbeiten, können wir sicher sein, dass die Daten genau und zuverlässig sind. 

Wird es uns helfen, effizienter zu arbeiten?

Wenn Sie diese genauen, zuverlässigen Daten direkt in Ihrem CRM-System zur Verfügung haben, können Sie effizienter arbeiten. Sie müssen sich keine Gedanken über einen Programmwechsel, eine Verbindung zu einer anderen Software oder die Aktualisierung eines zweiten Systems machen. 

Das bedeutet, dass es kein Risiko der Datendopplung gibt, sondern nur eine einzige Quelle der Wahrheit. Es gibt keinen zusätzlichen Schritt im Prozess - keine dritte Partei - und kein Risiko von langsamen Übertragungsraten oder Datenengpässen. Alles arbeitet schneller und effizienter zusammen. 

Am wichtigsten ist, dass sich eine native Lösung nahtlos in alle Ihre nativen Systeme integrieren lässt, so dass Ihr Team seine bestehenden Arbeitsabläufe einfach verbessern kann, anstatt sie zu ersetzen. 

Mit welchen anderen Tools lässt sich Data Dwell integrieren?

Die betriebliche Effizienz erstreckt sich auch auf andere Tools und Software, die Ihr Team derzeit in Salesforce verwendet. Daher werden wir regelmäßig gefragt, mit welchen anderen Tools Data Dwell integriert werden kann. 

Unser nativer Status bedeutet, dass wir uns nahtlos in Salesforce Pardot integrieren und so Leistung und Funktionalität kombinieren, um die Marketingautomatisierung zu unterstützen, unbekannte Website-Besucher zu identifizieren und mit Verkaufstrichtern abzustimmen. 

Außerdem verfügen wir über bewährte Integrationen mit den wichtigsten und gängigsten Tools, die von Vertriebs- und Marketingteams verwendet werden, darunter HubSpot, Sharepoint, SalesLoft, Outreach, Microsoft Office und Gmail.  

Wie einfach ist die Salesforce-Integration?

Eine weitere häufige und wichtige Frage im Zusammenhang mit der Integration in bestehende Arbeitsabläufe, Software und Einrichtungen ist, wie einfach sie ist. 

Lösungen, die sich auf APIs und Verbindungen zu Drittanbietern stützen, sind von Natur aus komplizierter, so dass ihre Integration komplizierte Anpassungen und Plug-ins erfordern kann, was natürlich die Effizienz verringert. 

Aber da Data Dwell in und für Salesforce entwickelt wurde, wissen wir genau, wie alles zusammenpasst, und der Integrationsprozess ist unkompliziert, unabhängig davon, wie Sie Ihre Einrichtung und Arbeitsabläufe in Salesforce gestaltet haben.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Umsetzung?

Und schließlich ist die Implementierung auch viel schneller, weil wir Salesforce nativ sind. Wir müssen keine benutzerdefinierten Integrationen entwerfen, wir müssen keine Zeit mit der Anbindung an verschiedene Software und Workflows verbringen. 

Das bedeutet, dass Data Dwell innerhalb von Minuten und nicht Monaten implementiert werden kann. Es besteht keine Notwendigkeit für komplizierte Verbindungen oder ineffiziente Prozesse, wenn alles innerhalb von Salesforce rationalisiert wird. 

Wenn Sie mehr über die Integration von Sales Enablement erfahren möchten oder andere Fragen zu Data Dwell haben, Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Team auf.

Ansicht der Data Dwell Zertifiziertes Profil um mehr zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.