GedeihendeTalente hat viel Erfahrung in der Motivationsförderung tausendjährige Arbeitnehmerinsbesondere im Vertrieb. Sie haben sich freiwillig bereit erklärt, ihre Erkenntnisse mit unserer Gemeinschaft zu teilen. Wir danken ihnen für ihre Bereitschaft, etwas zurückzugeben und ihre Erkenntnisse darüber zu teilen, wie man Mitarbeiter der Jahrtausendwende motiviert.
--
Eine generationenübergreifende Belegschaft hat zwar fantastische Vorteile, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen, wenn es darum geht, gemeinsame Arbeitsstile und Ansätze zu finden.
Da immer mehr Millennials in die Arbeitswelt eintreten, können Unternehmen die ältere Generation nicht im Stich lassen; alle müssen gemeinsam vorankommen. Jüngere und ältere Arbeitnehmer, die zusammenarbeiten, schaffen ein wohlhabenderes und produktiveres Arbeitsumfeld.
Hier sind die vier Herausforderungen, die wir am häufigsten in Mehrgenerationenbüros sehen.
Arbeitskultur
Wenn jüngere Generationen heute "Arbeitskultur" hören, denken sie vor allem an Kickertische und flexible Arbeitsregeln im Büro. Es ist großartig, diese Dinge im Büro zu haben, um das Glück Ihrer Mitarbeiter zu fördern, aber diese Annehmlichkeiten definieren nicht unbedingt die Arbeitskultur.
Arbeitgeber müssen am Arbeitsplatz den Ton angeben, denn wie sie die Unternehmenskultur aufnehmen, wirkt sich auf das gesamte Unternehmen aus, nicht nur auf einen oder zwei Mitarbeiter. Im Büro streng zu sein, mag in Ordnung sein, aber seine Mitarbeiter nicht zu feiern, kann der Arbeitsmoral schaden.
Erwägen Sie, Firmenveranstaltungen und Happy Hours zu veranstalten und fröhliche Anlässe zu feiern - dies sind hervorragende Möglichkeiten für alle, um zusammenzuwachsen.
Interaktion und Engagement
Wir haben alle schon von den Unterschieden im Kommunikationsstil zwischen älteren und jüngeren Arbeitnehmern gehört:
- Die Generation Y schreibt SMS und Instant Messaging und tweetet auch.
- Die GenXer bevorzugen E-Mails und Telefonanrufe.
- Wenn man dann noch die Generation Z hinzunimmt, kommt es zu informellem Sprachgebrauch, Emojis und Umgangssprache, was zu Kommunikationsfehlern führt.
"Wenn man weiß, worauf Menschen Wert legen und was sie motiviert, ist es viel einfacher, die Erwartungen an die Arbeit zu vermitteln, die richtige Art von Unterstützung zu bieten oder sogar Anpassungen vorzunehmen, die der Leistung eines Teams besser gerecht werden", sagte er. Amy CasciottiVizepräsident der Personalabteilung der TechSmith Corporation.
Um die Kommunikation in Ihrem Team weiter zu verbessern, können Übungen zur Teambildung von Angesicht zu Angesicht Barrieren abbauen, die die virtuelle und physische Interaktion beeinträchtigen.
Schlechte Stereotypisierung
Babyboomer sind in ihren Gewohnheiten verhaftet und können stur sein, was es Millennials und Gen Z schwer macht, sie nicht zu kritisieren. Oder?
Hüten Sie sich vor Verallgemeinerungen auf der Grundlage dieser Generationenklischees; sie sind schwer zu überwinden, können die Unternehmenskultur zerstören und die Produktivität verringern.
Halten Sie Ausschau nach Hindernissen, die zu Missverständnissen, Fehleinschätzungen usw. führen. Wenn Sie eine Belegschaft mit mehreren Generationen führen, kann die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Menschen verschiedener Altersgruppen zu besseren Ergebnissen führen.
Arbeitstraditionen
Unsere Erwartungen an den Arbeitsplatz werden sich in dieser multigenerationellen Belegschaft wahrscheinlich unterscheiden. Führungskräfte und die Unternehmen, für die sie arbeiten, werden davon profitieren, wenn sie ihre Mitarbeiter akzeptieren und zulassen, dass diese nach ihren eigenen Vorstellungen arbeiten und ihre Produktivität anerkennen.
Jede Altersgruppe muss Offenheit und Flexibilität bieten, damit sich die Mehrgenerationenbelegschaft weiterentwickeln kann.