Trust Enablement

Improving Sales Performance with Enablement Recruiting, Consulting, Outsourcing, Coaching, and Insights on Strategies, Tactics, and Tools

Goodharts Gesetz - warum es für Go-to-Market-Teams wichtig ist

Das Goodhart-Gesetz ist für Go-to-Market-Teams von Bedeutung - selbst für solche, die keine Ahnung von diesem Gesetz haben.Das Recht von Goodhart ist für Go-to-Market-Teams von Bedeutung - selbst für solche, die keine Ahnung von diesem Recht haben.

In diesem Artikel werden wir uns mit Goodharts Gesetz befassen und erörtern, wie wir diese Erkenntnisse nutzen können, um unsere Go-to-Market-Strategien und Ergebnisse zu verbessern.

Was ist das Goodhartsche Gesetz?

"Wenn eine Maßnahme zu einem Ziel wird, hört sie auf, eine gute Maßnahme zu sein".

Das Gesetz ist nach dem britischen Wirtschaftswissenschaftler Charles Goodhart benannt.

Goodharts Gesetz wurde 1975 in einem Papier mit dem Titel "Rules of Thumb for Monetary Policy" eingeführt. Darin untersucht Goodhart, wie Maßnahmen, die Zentralbanken zur Überwachung der Wirtschaft einsetzen, im Laufe der Zeit an Wirksamkeit verlieren können, wenn die Menschen ihr Verhalten als Reaktion auf die Maßnahmen ändern.

Wie lässt sich das Goodhart'sche Gesetz auf Go-to-Market-Teams anwenden?

Goodharts Gesetz kann auf Go-to-Market-Teams auf verschiedene Weise angewendet werden.

Eine Möglichkeit ist der so genannte "Beobachtereffekt". Der Beobachtereffekt tritt auf, wenn der Akt des Messens die Sache, die gemessen wird, verändert.

Betrachten Sie das Verhalten von "Goodharting".

Von Goodharting spricht man, wenn sich Verhaltensweisen ändern, um ein gesetztes Ziel zu erreichen.

Nehmen wir zum Beispiel ein Go-to-Market-Team, das sich zum Ziel gesetzt hat, innerhalb des ersten Monats nach der Produkteinführung 100 neue Kunden zu gewinnen.

Das Team beginnt möglicherweise, sich auf die Akquisitionszahlen zu konzentrieren und alle anderen Erfolgsfaktoren außer Acht zu lassen.

Sie können auch damit beginnen, tiefe Rabatte oder andere Anreize anzubieten, um die Akquisitionszahlen zu steigern.

Dies kann dem Team zwar helfen, sein Ziel zu erreichen, kann aber auch zu einer Reihe von Problemen führen, wie z. B. einem geringeren Customer Lifetime Value oder einer höheren Abwanderungsrate.

Abschließende Überlegungen

Nehmen Sie sich die Zeit, mehrere Messgrößen zu verwenden, um die Wirkung Ihrer Arbeit zu triangulieren, und verlassen Sie sich nicht nur auf eine einzige.

Jetzt, wo Sie dieses Prinzip verstanden haben, sollten Sie sich unsere Ultimativer Leitfaden für Unternehmensmetriken.

Deutsch