Verhaltensverankerte Bewertungsskalen (BARS)

Verhaltensverankerte Bewertungsskalen (BARS)Die verhaltensorientierte Bewertungsskala (Behaviourally Anchored Rating Scale, BARS) ist ein Bewertungssystem zur Messung der Mitarbeiterleistung und gilt als genauer Ansatz.

BARS konzentriert sich auf spezifische Schlüsselverhaltensweisen, so dass nahezu jede Fähigkeit oder Kompetenz gemessen werden kann.

Wichtige Konzepte

Das BARS-System:

  • Verwendet beobachtbare Verhaltensweisen, um das Leistungsniveau für eine bestimmte Fähigkeit zu bestimmen.
  • Definiert Stufen, so genannte Anker, anhand derer die Leistung gemessen wird.

Beachten Sie, dass Anker im Allgemeinen aus der Technik der kritischen Ereignisse (CI) abgeleitet werden.

Was ist die Critical Incident Technique?

Dr. Kurt Lewin entwickelte die CI-Methode in den 1930er Jahren. Er glaubte, dass Menschen ihr Verhalten eher ändern würden, wenn sie wüssten, was andere um sie herum tun.

Er glaubte auch, dass die Menschen ihr Verhalten ändern würden, wenn sie sehen könnten, wie sich andere verhalten.

Dr. Lewin entwickelte eine Reihe von Fragen, in denen Menschen nach bestimmten Situationen gefragt wurden, in denen sie ein bestimmtes Verhalten einer anderen Person beobachtet hatten.

Diese Fragen sollten den Menschen helfen, die Situation zu erkennen, zu verstehen, warum die Person so gehandelt hat, und dann Änderungen vorzunehmen, um ihr Verhalten zu verbessern.

Wie verwenden Sie BARS?

  • Sie müssen zunächst die Verhaltensweisen ermitteln, die Sie messen wollen.
  • Für jedes Verhalten wird eine Skala von 0-100 erstellt.
  • Die Skala enthält Ankerpunkte, die Verhaltensweisen definieren, die gezeigt werden müssen, um diese Stufe zu erreichen.
  • Die Mitarbeiter werden dann am Arbeitsplatz beobachtet und anhand der Skala und des Ankers bewertet.
  • Die Mitarbeiter erhalten Informationen darüber, wie sie abschneiden.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Mitarbeiter und Manager dann gemeinsam die verbesserungsbedürftigen Bereiche angehen, und anschließend wird der Beobachtungs- und Bewertungsprozess wiederholt.

Vorteile von BARS

  • Es kann zur Messung nahezu jeder Fähigkeit oder Kompetenz verwendet werden.
  • Sie vermittelt ein klares Bild der aktuellen Leistung.

Nachteile von BARS

  • Es erfordert Zeit und Mühe, die Skalen und Anker zu erstellen.
  • Sie ist möglicherweise nicht für alle Fähigkeiten und Kompetenzen geeignet.

Welche Fragen bleiben offen?

Was möchten Sie noch über die verhaltensorientierte Bewertungsskala wissen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.